Damit Ihre ersten Arbeitstage erfolgreich verlaufen und Sie sich auch langfristig gut ins Unternehmen einfinden können, gibt es einige Punkte, die für Ihren Einstieg essenziell sind. So sind wir ab Tag eins „per Du“ – und das vom Vorstand bis zum Auszubildenden.
Ihre ersten Arbeitstage basieren auf einem individuellen Onboardingplan, der auf ihre Bedürfnisse und zukünftige Rolle zugeschnitten ist. Neben einem modernen Equipment wird am ersten Tag auch ein Welcome Paket ausgegeben. Ihre Einarbeitung unterstützt – neben der Führungskraft – ein „Buddy“, der als persönlicher Ansprechpartner:in mit Rat und Tat zur Seite steht. In den ersten Monaten bei SpiraTec findet zudem das „Welcome Seminar“ statt. In diesem erhalten unsere neue Mitarbeitenden einen guten Überblick über die interne Organisation und Prozesse, Standorte, Bereiche, Werte und Vision der SpiraTec sowie noch einiges mehr an spannenden Insights. In diesem Seminar kommen neue Mitarbeitenden aus allen Bereichen, Standorten und Einstiegs-Ebenen zusammen, sodass ein spannender Austausch mit weiteren neuen Kolleg:innen entstehen kann und man sich ein erstes Netzwerk auch über das eigene Team hinweg, aufbauen kann.
Die meiste Erfahrung und höchste Lernkurve gewinnt man in der Praxis. Deshalb werden Sie bei uns frühzeitig in Projekte und praktische Themenstellungen eingebunden. Kombiniert wird dies mit fachübergreifenden Schulungen sowie erforderlichen technischen Schulungen, um gezielt weiteres Wissen für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung aufzubauen.
Dabei bietet unser interner Schulungskatalog die perfekte Grundlage und wird gezielt von unseren Expert:innen aus dem Bereich Personalentwicklung in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen stetig weiterentwickelt. So finden sich hier Schulungen zu vielfältigen Themen, wie z.B. Soft Skill Trainings, fachliche Schulungen, technische Schulungen und branchen-spezifisches Knowhow.
Ein regelmäßiger Austausch zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden ist die Grundlage einer optimalen Einarbeitung und der langfristig guten Zusammenarbeit. Gerade im ersten halben Jahr Ihrer Tätigkeit, ist ein intensiver Austausch für uns sehr wichtig und wird durch gezielte Feedbackrunden ergänzt. Darüber hinaus finden regelmäßig definierte Mitarbeitergespräche statt. Diese dienen neben der Reflexion des vergangenen Jahres auch der Planung weiterer Karriereschritte sowie zukünftiger Aufgabenfelder.
Gestaltungs- und Entscheidungsfreiheit sind wichtige Grundpfeiler unserer Arbeitswelt. Bereits beim Start werden Sie schnell feststellen, dass Ihr Arbeitsgebiet nicht bis ins Detail vorstrukturiert ist, sondern sich viele Wege zeigen, um das Ziel bestmöglich zu erreichen. Nutzen Sie die Gestaltungsfreiheit und entscheiden Sie selbst über den Weg zum Ziel. Ihr Team, Ihre Führungskraft und Ihr persönlicher Buddy unterstützen Sie dabei. Nehmen Sie Ihre Karriere eigenständig in die Hand und gestalten Sie diese, aber auch Ihr Arbeitsgebiet aktiv mit. Nutzen Sie unsere innovative Arbeitsumgebung als Grundlage, um eigene Ideen zu entwickeln und über den Tellerrand hinauszuschauen. Gerade das interdisziplinäre Arbeiten in heterogenen (Projekt)-Teams gibt unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihr Potential zu entfalten und neue Perspektiven und Wege zu entdecken.
Aus Gründen der Vereinfachung ist es möglich, dass an einigen Stellen nur die männliche Form verwendet wird. Die SpiraTec Group lehnt eine Unterscheidung nach Geschlecht / Geschlechtsidentität / Hautfarbe / Herkunft / sexueller Orientierung / Religion / Alter und/oder Behinderung absolut ab. Die Entfaltung einer jeden Persönlichkeit ist hier eines der höchsten Güter.
Hauptsitz Speyer
An der Hofweide 7
D-67346 Speyer
Karriere
Informationen für Bewerber
Technical Service Desk
SpiraTec OSSD wird TSD
Das SpiraTec Technical Service Desk bietet maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Support-Bedürfnisse.
0800 - 77 47 28 32* (SPIRATEC)