Skip to main content

Mitarbeiter über Standorte hinweg vereinen

  • 27.12.2024

Unsere Eventmanagerin Angelina Blumör im Interview

Die Planung einer Familienfeier, eine Verabredung mit Freunden organisieren, das ist vermutlich einigen aus ihrem Alltag bekannt. Doch deutlich größere Veranstaltungen auf beruflicher Ebene für eine Unternehmensgruppe zu planen, ist herausfordernd und würde so manche vermutlich schnell ins Schwitzen bringen. Nicht jedoch Angelina, die seit 2022 als Teil des International Marketing Teams für die SpiraTec Group interne wie externe Veranstaltungen über mehrere Gesellschaften und Standorte hinweg organisiert – und das mit Leidenschaft und kühlem Kopf.

Die Bandbreite ist groß: Firmenfeiern, Messen, Strategiemeetings, Schulungen, Jobbörsen und viele weitere Veranstaltungen wollen durchgeführt und von A-Z geplant sein. SpiraTec nimmt weltweit an Job- und Fachmessen an verschiedenen Standorten teil. So erhält das Unternehmen die Möglichkeit, seine Leistungen am Markt vorzustellen und neue Mitarbeitende für sich zu begeistern. Events für unsere Mitarbeitenden finden nicht nur an den einzelnen Firmenstandorten, sondern auch standortübergreifend statt, genauso wie Weihnachtsfeiern oder Strategiemeetings. Dadurch werden der persönliche Austausch und Zusammenhalt sowie die Vernetzung der Mitarbeitenden untereinander gestärkt, was wiederum positiv auf die Teamarbeit einzahlt.

Alle Veranstaltungen bedürfen im Voraus einer langen Planung und Vorbereitung. Konzepte müssen gut durchdacht und Termine sowie Deadlines zeitlich eingehalten werden. Kurzfristige Änderungen sind daher oftmals sehr zeitintensiv.  Angelina muss dabei den Überblick behalten: über Abläufe, Teilnehmerzahlen, Budget, Kalkulationen, Veranstaltungsorte, Programmpunkte, … Und all das, abgestimmt auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Gesellschaften und Standorten.

Kommunikation ist daher in diesem Berufsfeld ein wichtiger Faktor. Nicht nur intern durch Abstimmungen mit dem Management und den jeweiligen Fachbereichen, sondern auch extern mit verschiedenen Dienstleistern, die es unter einen Hut zu bringen gilt. Verschiedene Erwartungshaltungen müssen miteinander vereint werden, und zwar so, „dass alle Beteiligten am Ende eine Sprache sprechen“, erklärt Angelina.

„Das Spannendste ist, dass sich das Unternehmen ständig weiterentwickelt. Wenn wir heute Events für das kommende Jahr planen, gibt es bis dahin schon wieder völlig neue Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen“, sagt Angelina. Terminfindungen und die Suche nach Räumlichkeiten werden komplexer. Konzepte, die an dem einen Standort funktionieren, müssen für einen anderen wiederum neu gedacht werden. Dabei ist die Entfernung auch oftmals eine große Herausforderung. Bei dem ein oder anderen Event kann der Veranstaltungsort dann auch mal zu einer Überraschungsbox werden. Man übe sich in Geduld!

Wenn am Ende alles reibungslos funktioniert und die Mitarbeitenden zufrieden sind, dann kann sich auch Angelina entspannen. Für sie ist der persönliche Austausch, das gemeinsame Miteinander, die Abwechslung und die wertvollen Erfahrungen, die sich daraus ergeben, das, was die Arbeit für sie so spannend und einzigartig macht.