Die Karrierewege bei SpiraTec gestalten sich vielfältig und sind stark von Land, Region, Bereich, Einstiegslevel und natürlich persönlichen Interessen abhängig. Trotzdem überlassen wir hier nichts dem Zufall. Wir bieten einen strukturierten Rahmen von Karrieremöglichkeiten – unsere Career Development Map:
Sehen Sie sich selbst als erfahrene Person, die auf hohem fachlichen Niveau mit Kunden in die Interaktion geht, oder sind Sie eher (Projekt) Manager:in, der gerne Verantwortung für Projekte und Kolleg:innen übernimmt und neue Themen gewinnbringend bei Kunden platziert? Oder sind Sie vielleicht beides? Bei der SpiraTec haben Sie alle Möglichkeiten Ihren „Karriereweg“ zu gehen.
Als Berufseinstieg, nach dem technischen Studium oder dem erfolgreichen Abschluss der Technikerschule, beginnen Sie Ihren Karriereweg bei SpiraTec zunächst als Consultant oder Engineer.
Fühlen Sie sich in der IT zuhause, starten Sie bei uns als Consultant in der Line of Business Industrial IT Solutions. Vergleichsweise starten Sie Ihre Laufbahn als Engineer in der Line of Business Industrial Automation Solutions oder Industrial Engineering & Design, wenn sich Sie sich z.B. im Bereich Elektrotechnik oder Engineering auskennen. Im Rahmen Ihrer Laufbahn erwerben Sie bei der SpiraTec Erfahrungskompetenz, Methodenkompetenz, Soziale Kompetenz, Technische Kompetenz und Qualitätskompetenz. Je nach Reifegrad dieser Kompetenzen erreichen Sie Ihre nächsten Karriereschritte als Professional Consultant/ Engineer (w/m/d) oder Senior Professional Consultant Engineer (w/m/d).
Bei SpiraTec bieten sich Ihnen dann zwei unterschiedliche Karrierewege – die Technische/Fach-Karriere und die Management-Karriere.
Wer gerne innovative technische Lösung entwickelt, kann bei uns die Rolle des Solutions Architect (w/m/d) einnehmen. Ein Solutions Architect (w/m/d) berät den Kunden in Projekten zu komplexen fachlichen bzw. technischen Themenstellungen und gilt als Expert:in in seinem Fachgebiet.
Der Einstieg in die Managementkarriere bietet sich für alle, die eine Managementlaufbahn anstreben, in der Rolle als Project Manager (w/m/d) sowie Senior Project Manager (w/m/d). Hier führen Sie bereits mehrere Mitarbeitende fachlich.
Die Karriere im operativen Management beginnt dann in der Rolle als Team & Account Manager (TAM) (w/m/d). Der Name der Rolle setzt sich aus der Verbindung der disziplinarischen Verantwortung für ein „Team“ und der Kundenverantwortung „Account“ zusammen. Als „TAM“ stellen Sie somit die Schnittstelle zwischen dem Kunden und SpiraTec dar. Im Rahmen dieser Rolle sind Sie betriebswirtschaftlich dafür verantwortlich, Ihr Team mit Kundenprojekten auszulasten und diese bestenfalls weiter auszubauen. Mit steigender Teamgröße, auch über mehrere Standorte hinweg, mündet ihr Karriereweg bei der SpiraTec im Middle Management als „Head of“ oder im Top Management als „Regional Manager (w/m/d)“.
Unterstützt wird Ihre persönliche Karriereentwicklung bei der SpiraTec durch gezielte Schulungsmaßnahmen, unser Buddy Programm, spannende Projekte & Aufgabenfelder und regelmäßige Feedbackrunden mit Ihrer Führungskraft.
Wir bieten damit den Rahmen, sich langfristig eine Karriere bei der SpiraTec aufzubauen. Durch unseren stetigen Wachstumskurs bieten sich auch immer wieder neue interessante Karriereperspektiven an.
Um noch schneller an Ihr gewünschtes Karriereziel zu kommen, bietet unser Talentprogramm@SpiraTec die perfekte Möglichkeit, Ihrer Karriere einen zusätzlichen Booster zu geben.
Jeder Mitarbeitende hat bei uns die Möglichkeit, sich für unser Talentprogramm@SpiraTec zu bewerben. Das Programm hat eine Laufzeit von drei Jahren. In dieser Zeit steht unseren Teilnehmern jeweils ein Mentor:in (aus einem anderen Fachbereich) als zusätzlicher Coach zur Seite. Die Basiskompetenz sollte jeder Teilnehmende bereits mitbringen, damit im Programm das spezielle Methoden Know-how und Unternehmensspezifisches Know-how durch Schulungen und Workshops, wie beispielsweise das PME-Camp oder Führungskräfteschulung aufgebaut werden kann. Kombiniert wird dies mit praktischen Anwendungen im Tages- bzw. Projektgeschäft.
Ziel des Talentprogramms@SpiraTec ist, Talenten Karriereperspektiven aufzuzeigen und Sie schneller in eine Managementrolle zu entwickeln.
Aus Gründen der Vereinfachung ist es möglich, dass an einigen Stellen nur die männliche Form verwendet wird. Die SpiraTec Group lehnt eine Unterscheidung nach Geschlecht / Geschlechtsidentität / Hautfarbe / Herkunft / sexueller Orientierung / Religion / Alter und/oder Behinderung absolut ab. Die Entfaltung einer jeden Persönlichkeit ist hier eines der höchsten Güter.
Hauptsitz Speyer
An der Hofweide 7
D-67346 Speyer
Karriere
Informationen für Bewerber
Technical Service Desk
SpiraTec OSSD wird TSD
Das SpiraTec Technical Service Desk bietet maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Support-Bedürfnisse.
0800 - 77 47 28 32* (SPIRATEC)